Hohenzollerngraben — Als Hohenzollerngraben oder Zollerngraben wird ein über 30 Kilometer langer und durchschnittlich 1,5 Kilometer breiter geologischer Graben im Bereich der südwestlichen Schwäbischen Alb in Baden Württemberg bezeichnet. Er zieht sich in… … Deutsch Wikipedia
Zollerngraben — Als Hohenzollerngraben oder Zollerngraben wird ein über 30 Kilometer langer und durchschnittlich 1,5 Kilometer breiter geologischer Graben im Bereich der südwestlichen Schwäbischen Alb in Baden Württemberg bezeichnet. Er zieht sich in… … Deutsch Wikipedia
Berg Hohenzollern — Hohenzollern Berg Hohenzollern mit der gleichnamigen Burg Hohenzollern Höhe 855 m ü. … Deutsch Wikipedia
Hermentingen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Veringendorf — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Zoller (Berg) — Hohenzollern Berg Hohenzollern mit der gleichnamigen Burg Hohenzollern Höhe 855 m ü. … Deutsch Wikipedia
Zollerberg — Hohenzollern Berg Hohenzollern mit der gleichnamigen Burg Hohenzollern Höhe 855 m ü. … Deutsch Wikipedia
16. November — Der 16. November ist der 320. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 321. in Schaltjahren), somit bleiben 45 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Oktober · November · Dezember 1 2 … Deutsch Wikipedia
1911 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 |… … Deutsch Wikipedia
Erdbebengebiete der Erde — Weltkarte mit 358.214 Epizentren von Erdbeben zwischen 1963 und 1998 Eine Liste der Erdbebengebiete der Erde als Unterartikel von Erdbeben: Inhaltsverzeichnis 1 Europa … Deutsch Wikipedia